• Home
  • Aktuelles
    Praxis & Medizin
    Gesundheitstipps
  • Praxis
    Dr. med. Volker Deseniß
    Dr. med. Christian Fatum
    Praxisteam
    • Alina Manske
    • N.-A. Kraft
    • Jennifer von Domarus
    • T. Hoffmann
  • Schwerpunkte
    Übersicht Kardiologische Erkrankungen
    • koronare Herzerkrankung
    • Herzschwäche
    • Herzklappenerkrankungen
    • Bluthochdruck
    • Herzschrittmacher-Kontrollen
    • ICD-Kontrolle
    Übersicht Erkrankungen des Gefäßsystems
    • Schaufensterkrankheit
    • Verengung der Halsschagader
    • Erweiterung der Bauchschlagader (Aneurysma)
    • Verengung der Nierenarterie
    • Venenschwäche
    • Beinvenenthrombose
  • Leistungen
    Diagnostik
    • Belastungs-EKG
    • Duplexsonografische Untersuchungen
    • Echokardiografie
    • Herzschrittmacher- und ICD-Kontrollen
    • Langzeit-Blutdruckmessung
    • Langzeit-EKG
    • Lichtrheographische Untersuchungen
    • Stressechokardiografien
    Therapie
    • Angiologie
    • Kardiologie
  • Sprechzeiten
  • Service
    BMI-Rechner
    Kalorienbedarfs-Rechner
    Kalorienverbrauchs-Rechner
  • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheitstipps
  • Praxis
    • Dr. med. Volker Deseniß
    • Dr. med. Christian Fatum
    • Praxisteam
      • Alina Manske
      • N.-A. Kraft
      • Jennifer von Domarus
      • T. Hoffmann
  • Schwerpunkte
    • Übersicht Kardiologische Erkrankungen
      • koronare Herzerkrankung
      • Herzschwäche
      • Herzklappenerkrankungen
      • Bluthochdruck
      • Herzschrittmacher-Kontrollen
      • ICD-Kontrolle
    • Übersicht Erkrankungen des Gefäßsystems
      • Schaufensterkrankheit
      • Verengung der Halsschagader
      • Erweiterung der Bauchschlagader (Aneurysma)
      • Verengung der Nierenarterie
      • Venenschwäche
      • Beinvenenthrombose
  • Leistungen
    • Diagnostik
      • Belastungs-EKG
      • Duplexsonografische Untersuchungen
      • Echokardiografie
      • Herzschrittmacher- und ICD-Kontrollen
      • Langzeit-Blutdruckmessung
      • Langzeit-EKG
      • Lichtrheographische Untersuchungen
      • Stressechokardiografien
    • Therapie
      • Angiologie
      • Kardiologie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • BMI-Rechner
    • Kalorienbedarfs-Rechner
    • Kalorienverbrauchs-Rechner
  • Anfahrt
 Banner_2020_1.png
 Banner_2020_3.png
 Banner_2020_4.png
Previous Next

Dr. med. Volker Deseniß
Praxis für Innere Medizin
Angiologie & Kardiologie

Ratzeburger Allee 14 b
23564 Lübeck

Telefon: +49(451)71175
Telefax: +49(451)71177

Geistig fit durch Lebensstilveränderung

Demenz-Erkrankungen nehmen stark zu. Derzeit liegt die Betroffenenzahl hierzulande bei 1,7 Millionen und es wird davon ausgegangen, dass diese in den kommenden acht Jahren auf mindestens 2 Millionen ansteigen wird. Vor allem Frauen sind stärker betroffen, wohl auch deshalb, da sie in der Regel eine höhere Lebenserwartung haben.

Eine Alzheimer-Erkrankung kann nicht geheilt werden. Es ist also wichtiger denn je, entsprechende Maßnahmen zur Prävention zu entwickeln und dabei vielleicht auch ein Augenmerk auf geschlechtsspezifische Maßnahmen zu lenken. Um diesbezüglich zu hilfreichen Ergebnissen zu kommen, haben Wissenschaftler in Deutschland 34 Studien zu diesem Thema näher unter die Lupe genommen.

Im Ergebnis zeigte sich, dass es vor diesem Hintergrund für viele Menschen lohnenswert wäre, seinen Lebensstil zu verändern, das heißt, sich körperlich und geistig zu trainieren sowie auf soziale Kontakte und auf eine gesunde Ernährung mehr Wert zu legen. Die Wissenschaftler konnten die Auswirkungen, die entsprechende Veränderungen des Lebensstils auf die betroffenen Menschen haben können, ermitteln. Demnach besitzen diese Maßnahmen nachweislich ein Potenzial, die psychische Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten oder sogar zu erhöhen. Dieser positive Effekt zeigt sich eindeutig bei älteren Menschen, deren geistige Leistungsfähigkeit noch voll funktionsfähig ist.

Ein gesunder Lebensstil ist also eine wichtige Maßnahme zur Vorbeugung von Demenz-Erkrankungen. Dass Frauen im Vergleich zu den Männern stärker davon profitieren, könnte auch daran liegen, dass ihr Risiko in den meisten Fällen höher ist. Denn ältere Männer ab einem Alter von 60 Jahren bewegen sich im Durchschnitt mehr als Frauen und trainieren damit ihre körperliche Fitness.

Zülke, AE. et al.
Gender-Specific Design and Effectiveness of Non-Pharmacological Interventions against Cognitive Decline – Systematic Review and Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials
Journal of Prevention of Alzheimer’s Disease 11/2022

Zurück zur Übersicht

Über uns

Dr. med. Volker Deseniß
Praxis für Innere Medizin
Angiologie & Kardiologie

Ratzeburger Allee 14 b
23564 Lübeck

Telefon: 0451 - 71 17 5
Telefax: 0451 - 71 17 7

Unsere Sprechzeiten

Montag
08:00 - 12:00 Uhr | 15:00 - 17:00 Uhr

Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr | 16:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr | 15:00 - 17:00 Uhr

Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz