Liebe Patientinnen und Patienten,
zur Zeit droht erneut die Ausbreitung des Corona-Virus, deshalb bitten wir Sie um folgende Einschätzung:
- leiden Sie unter Husten?
- leiden Sie unter Atemnot?
- leiden sie unter Fieber => über 38,5 °C?
- hatten Sie Kontakt zu einer mit dem Virus infizierten Person?
Dann suchen Sie bitte nicht die Praxis auf, sondern nehmen telefonisch Kontakt zu Ihrem Hausarzt oder der KV-Ambulanz: 116 117. Dort wird mit Ihnen dann das weitere Vorgehen besprochen.
Warum sollten Sie die Praxis nicht aufsuchen?
Menschen, die mit dem Virus infiziert sind, können zwei Wochen beschwerdefrei bleiben, in dieser Zeit aber ihre Mitmenschen anstecken. Durch Niesen, Husten und schlechte Handhygiene verbreitet sich der Erreger besonders schnell.
Wenn Sie Erkältungssymptome haben oder Sie in den letzten 14 Tagen mit einer womöglich infizierten Person Kontakt hatten, muss abgeklärt werden, ob bei Ihnen Covid-19 vorliegt.
Die Covid-19- Erkrankung kann bei Personen mit einer chronischen Erkrankung einen schweren Verlauf nehmen. Es handelt sich dabei um eine Lungenentzündung.
Mit Ihrer Kooperation können Sie dazu beitragen, dass sich das Virus nicht weiter ausbreitet.
Falls Sie weitere Informationen benötigen besuchen Sie die Webseite des Bundesgesundheitsministeriums.
Oder die Webseite des Robert-Koch-Institus.
Vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionen:
- halten Sie mindestens 2 Meter Abstand zu anderen Menschen
- Husten oder Niesen Sie in die Armbeuge oder in ein Taschentuch, das Sie sofort entsorgen
- Achten Sie auf gute Handhygiene, d.h. waschen Sie Ihre Hände regelmäßig und gründlich mit Seife
- benutzen Sie das Händedesinfektionsmittel hier in der Praxis. Bitte reiben Sie es mindestens 30 Sekunden ein
Ihr Praxisteam